Interview mit Stefanie Heintze

Dies ist das dritte Interview einer Reihe, für die ich arbeitende Mamas interviewt habe. Ich möchte Dir damit verschiedene Lebens- und Arbeitsmodelle zeigen und Dir Mut machen, dass Du Deinen eigenen Weg für Dich findest. Die Interviews erscheinen immer Ende des Monats. Wenn Du keins verpassen möchtest, abonniere hier meinen Newsletter. Meine heutige Interviewpartnerin ist Stefanie. Stefanie ist 30 Jahre alt, sie hat eine einjährige Tochter.  Stefanie hat Biomolecular Engineering (Molekulare Biotechnologie) …

Gedanken zum Weltfrauentag

Wir Frauen haben in den letzten 100 Jahren viel erreicht. Schließlich dürfen Frauen erst seit 1919 in Deutschland wählen. Das muss man sich mal vorstellen. Als meine Oma geboren wurde, war es noch nicht erlaubt, dass sie ihre Stimme abgibt. Gut, dass sich das dann geändert hat. Noch ein weiter Weg Trotz dieser Erfolge ist es zur echten Gleichberechtigung immer noch ein weiter Weg. Frauen werden immer noch in gleichwertigen …

Interview mit Regina Fiedler

Dies ist das zweite Interview einer Reihe, für die ich arbeitende Mamas interviewt habe. Ich möchte Dir damit verschiedene Lebens- und Arbeitsmodelle zeigen und Dir Mut machen, dass Du Deinen eigenen Weg für Dich findest. Die Interviews erscheinen immer Ende des Monats. Wenn Du keins verpassen möchtest, abonniere hier meinen Newsletter. Meine heutige Interviewpartnerin ist Regina. Obwohl sie den Zeitpunkt der Rückkehr nach der Elternzeit rechtzeitig bekannt gegeben hat, war ein …

Bücherregal

Buchtipps

Ich bin eine Leseratte! Schon als Kind lagen unter dem Weihnachtsbaum immer mehrere Bücher und bis zum Ende der Ferien hatte ich sie durch – spätestens. Auch heute vergeht kein Tag an dem ich nicht lese, denn ist es Teil meiner Abendroutine.  Im Laufe der Zeit kommen da einige Bücher zusammen und an den Highlights möchte ich dich teilhaben lassen. Hier gibt es jetzt also eine Liste mit Büchern, die …

Interview mit Mareike Schamberger

Dies ist das erste Interview einer Reihe, für die ich arbeitende Mamas interviewt habe. Ich möchte Dir damit verschiedene Lebens- und Arbeitsmodelle zeigen und Dir Mut machen, dass Du Deinen eigenen Weg für Dich findest. Die Interviews erscheinen immer Ende des Monats. Wenn Du keins verpassen möchtest, abonniere hier meinen Newsletter. Meine heutige Interviewpartnerin ist Mareike, sie ist Webdesignerin und liebt es, ihren Kunden dabei zu helfen, im Internet einen extrem …

Wo bleibst Du dran und was lässt Du lieber los?

Skifahren – ja oder nein? Vor 5 Jahren stand ich das erste Mal auf Skiern. Als wir das erste Mal mit den Kindern in den Winterurlaub gefahren sind, habe ich – genau wie die Kinder – einen Skikurs gemacht. Ich habe drei Tage Kurs gemacht und danach kam ich die Piste mehr schlecht als recht runter. In den nächsten Jahren waren wir wieder immer eine Woche im Jahr Ski fahren, …

Es gibt nicht den richtigen Zeitpunkt

Letztens durfte ich vor angehenden Führungskräften bei einer Veranstaltung „Frauen in Führungspositionen“ von meinen Erfahrungen bei der Rückkehr nach zwei Elternzeiten berichten. Glaube an Dich und Deine Überzeugung Ich habe also lustig aus dem Nähkästchen geplaudert, was ich erlebt habe bei meiner Rückkehr nach der Elternzeit und was ich daraus gelernt habe. Nach der ersten Elternzeit war für mich zwar klar, dass ich ein Jahr zu Hause bleibe und dann …

3 Tipps für eine erfüllte Partnerschaft als arbeitende Mama

Manchmal wünsche ich mir die Zeit ohne Kinder zurück. Als mein Mann und ich von der Arbeit nach Hause kamen und tatsächlich jeden Satz beenden konnten, ohne dass jemand dazwischen quatscht.  Als wir noch nächtelang einfach nur geredet haben, manchmal bis morgens um 4 Uhr und uns immer noch etwas zu sagen hatten und am nächsten Morgen nicht völlig gerädert waren. Als es noch andere Themen gab außer „wer holt …

Muss immer alles perfekt sein?

Warum wollen wir immer alles perfekt aussehen lassen? Der perfekte Urlaub mit lieben Kindern und entspannten Eltern. Aber entspricht das der Realität? Entspannung am ersten Urlaubstag? An unserem ersten richtigen Urlaubstag saß ich am See, machte ein Foto und überlegte schon, wie ich daraus einen Facebook-Post machen könnte. Entspannung am ersten Urlaubstag oder so ähnlich. Aber weißt Du was? Das wäre glatt gelogen gewesen. Der Tag war bis dahin alles …

aufstehen

Morgenroutine – was ist das eigentlich und wofür brauche ich das?

Morgenroutine ist für mich mein täglicher Ablauf, wie ich in den Tag starte. Dazu gehören Dinge wie duschen, Frühstück machen, aber auch die Dinge, die ich jeden Morgen für mich mache. Damit es eine Routine wird, ist am Anfang etwas Disziplin und Aufmerksamkeit notwendig. Aber irgendwann läuft das Programm „automatisch“ ab. Mein Start in den Tag ohne Kinder Als ich noch keine Kinder hatte, sah das morgens ungefähr so aus: …