Eigentlich war der Kalender heute ziemlich voll, aber im Laufe des Tages leerte sich der Kalender durch Terminverschiebungen. So konnte ich heute mehr erledigen als ursprünglich gedacht. Auch mal schön 🙂

Wie immer starte ich mit Müsli in den Tag, heute nur bestehend aus Haferflocken, Rosinen und Mandeln, denn mein Magen zwickt etwas.

Meine Tochter kocht heute im Unterricht und bringt dafür die Zutaten mit in die Schule. Da übernehme ich ausnahmsweise den Fahrdienst und spiele „Mamataxi“.

Ganz schön neblig heute morgen, so sieht November aus.

Auf dem Rückweg von der Schule geht es noch kurz in der Grundschule vorbei. Die ersten Klassen besuchen bald die Bücherei. Damit auch jedes Kind gleich ein Buch ausleihen kann, bereiten wir die Leseausweise schon vor. Die Anmeldungen hole ich in der Schule ab.

Zu Hause angekommen, geht es an den Schreibtisch. Der Kaffee darf natürlich nicht fehlen. Heute mit Zimt verfeinert, genau das Richtige bei diesem Wetter. Und eine Kerze gibt es auch. So fällt der Start in den Arbeitstag leicht.

Die Spülmaschine ist fertig, das tägliche Ausräumen wartet nach 2 Terminen auf mich.

Nach dem Mittagessen bereite ich Brotteig für das Brot zum Abendessen vor. Ich liebe dieses Rezept und dank Thermomix schnell gemacht und gelingt immer.

Während der Teig für das Brot geht, gehe ich auch, nämlich mit dem Hund Gassi 😉 Mittlerweile zeigt sich auch die Sonne ein wenig.

Das „Mamataxi“ war nochmal unterwegs, um meine Tochter wieder von der Schule abzuholen. Mittlerweile ist das Brot auch fertig.

Eine schöne Überraschung kam mit der Post. Ich habe von meinem Mann zum Geburtstag ein Leseglück-Abo bekommen. Jeden Monat bekomme ich ein Buch so schön eingepackt geschickt. Es ist jedes Mal eine Überraschung. Bislang waren nur interessante Bücher dabei.

Nach dem Abendessen steht noch eine Steuerschulung an. Weiterbildung und ständiges Lernen ist mir wichtig und macht mir viel Spaß.

Nach der Schulung gehe ich noch mit dem Hund Gassi, während mein Mann mit unserer Tochter noch für eine Arbeit morgen lernt. Danach endet der Tag wie immer mit Lesen 🙂 und einem guten Gefühl, dass ich die durch die Terminverschiebungen gewonnene Zeit gut genutzt habe.
