Zeigt 19 Resultat(e)

Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zum Coach für Frauen, die nicht nur Mama sein wollen

Als Kind wollte ich Lehrerin werden – anderen etwas beibringen und sie auf ihrem Weg begleiten, das fand ich spannend. Dass ich 30 Jahre später nebenberuflich selbstständig bin, war damals noch so gar nicht abzusehen. Rückblickend betrachtet war dieses „andere auf ihrem Weg begleiten“ schon früh Teil meiner Arbeit. Wie es dann kam, dass ich Coach wurde, kannst du in diesem persönlichen Rückblick lesen.   1983 – Arbeitende Mama als Vorbild …

Was möchte ich meinen Kindern mitgeben?

Ich sitze mit den Kindern beim Abendessen. Mein Mann arbeitet noch im Arbeitszimmer. „Warum arbeitet Papa immer so viel?“, fragt mein Sohn. „Du arbeitest doch auch nicht so lange, Mama.“ Tja, was ist da jetzt die richtige Antwort? Ich überlege kurz und erkläre, dass mein Mann mehr Arbeitszeit zu erfüllen hat, als ich in der Bank. Dass ich meine Zeit als Coach flexibler einteilen kann. Ich versuche zu vermitteln, dass …

Diese 5 Apps und Methoden erleichtern dir den Familienalltag

Wir Mamas haben immer viel im Kopf – Termine und Dinge, die erledigt werden müssen. Zwischendurch denken wir noch darüber nach, was wir zum Mittag- oder Abendessen auf den Tisch bringen. Da kann man sich schon mal verzetteln oder es geht etwas vergessen. Mein Mann und ich nutzen ein paar Apps und Methoden, die uns die Organisation des Familienalltags erleichtern und diese möchte ich dir in diesem Artikel vorstellen. Online …

Coaching

Warum nebenberuflich selbstständig?

Ich bin ja nun schon seit fast sechs Jahren nebenberuflich als Coach selbstständig. Da lag es für mich nahe bei der Blogparade „Teilzeit-Selbständigkeit: Trend der Zukunft?“ von Beatrice Krammer mitzumachen. In diesem Artikel möchte ich erzählen, warum ich mich nebenberuflich selbstständig gemacht habe und was das für Schwierigkeiten mit sich brachte. Vielleicht ziehst du daraus auch den ein oder anderen Tipp für dich. Warum habe ich mich für die nebenberufliche …

Abendroutine um den Tag gut abzuschließen

Wenn du mir schon etwas länger folgst, weißt du, dass ich eine Morgenroutine habe. Aber auch eine Abendroutine finde ich wichtig, um den Tag gut abzuschließen. Wir Mamas haben eigentlich immer 1000 Dinge im Kopf, was noch zu erledigen ist, wir denken über Probleme nach und können schlecht abschalten. Ich finde, es sehr unangenehm, mich im Bett hin und her zu wälzen, die Gedanken rasen, ich komme nicht zur Ruhe …

Rückblick 28 Tage Content

Was passiert, wenn ich mich einen Monat auf ein Projekt konzentriere?

Im Februar habe ich an Anna Koschinskis Aktion „28 Tage Content“ teilgenommen. Jeden Tag schreiben, 4 Wochen lang. Dieser Blogartikel ist ein Rückblick auf die Aktion im Rahmen der Blogparade: „Die Wirkung von Fokus – Erfahrungen aus #28TC“. Warum 28 Tage Content? Ich wollte meinem Blog wieder mehr Aufmerksamkeit widmen. Letztes Jahr habe ich auch schon Bei Annas Aktion mitgemacht und hatte danach einige angefangene Artikel in der Schublade. In …

Diese Superkräfte haben mir geholfen

Als ich den Aufruf zur Blogparade von Anna Koschinski gelesen habe, dachte ich sofort, ja, da mache ich mit. Denn ein Blick zurück auf die Zeit während des ersten Lockdowns im Frühling und auf das was, ich in dieser Zeit trotz allem geschafft habe, macht mir meine Superkräfte vielleicht auch etwas bewusst. Die Zeit empfand ich schon als sehr herausfordernd, denn mein Mann und ich waren beide im Homeoffice und …

5 Jahre develop yourself

5 Jahre nebenberuflich selbstständig – ein Rückblick

Am 01. November 2015 habe ich meine Selbstständigkeit beim Finanzamt angemeldet, das ist für mich die offizielle Geburtsstunde meines Business. Seitdem ist viel passiert und auch gar nicht so viel. Je nachdem aus welcher Perspektive ich das betrachte. Workshops und Vorträge… Ich habe viele Workshops und Vorträge gehalten. Darin habe ich Tipps zum erfolgreichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit gegeben und Anregungen, wie du deinen Traumjob finden kannst. Auch „Ziele finden und …

Laufschuhe

Integriere Bewegung in Deinen Alltag

Du möchtest Dich mehr bewegen, hast aber keine Zeit dazu? Dann habe ich hier 7 Ideen für Dich, wie Du Bewegung ganz leicht in den Alltag mit Kind(ern) integrieren kannst. Nun bin ich kein Sportcoach oder Personal Trainer oder so und ehrlich gesagt, habe ich Sport in der Schule gehasst. Aber irgendwie habe ich es geschafft, Sport in meinen Alltag zu integrieren. Ich fing an Sport zu machen als ich …

Wie ich mich von unnötigem Ballast befreit habe

Seit geraumer Zeit beschäftige ich mich damit, Dinge „loszuwerden“, mich von unnötigem Ballast zu trennen. Wohin nur mit der Kinderkleidung? Angefangen hat es mit der Kleidung, die den Kindern zu klein geworden ist. Wohin damit? Verkaufen, verschenken? Hauptsache erstmal raus aus den Kleiderschränken der Kinder, damit dort Platz für neues ist. Also haben wir ganz lange die aussortierte Kleidung auf dem Dachboden in Kisten gesammelt. Dort lagen die Sachen dann …