Zeigt 61 Resultat(e)
Taschenuhr liegt im Sand

Meine 5 besten Zeitmanagementtipps

Die to do-Liste nimmt kein Ende, du fühlst dich ständig unter Druck und Stress. Und richtig freuen kannst du dich auch nicht, wenn du etwas erledigt hast. Für einen besseren Umgang mit den Aufgaben im Alltag, teile ich hier meine fünf besten und liebsten Zeitmanagementtipps mit dir.

Fun Facts über mich

Als Kind wollte ich zuerst Erzieherin und dann Lehrerin werden. Nach dem Abi bin ich in die Bank gegangen, ein Schulpraktikum dort hatte mir gut gefallen.  Ich habe in meinem Leben noch keine Zigarette geraucht, obwohl meine Eltern beide geraucht haben. Wenn ich Hunger habe, bekomme ich schlechte Laune. Als Schülerjob habe ich gerne Inventur in verschiedenen Läden gemacht. So habe ich bei einem Baumarkt mal Schrauben gezählt.  Als Kind wollte …

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier

„Mach jetzt endlich deine Hausaufgaben!“ „Du hast ja schon wieder gekleckert!“ „Immer muss ich…!“ Was war denn mit mir los? Den ganzen Tag schon war ich nur am Meckern. Dabei gab es eigentlich gar keinen Grund. Ich war genervt und unzufrieden. Hauptsächlich genervt von mir, nicht von den Kindern. Denn sie waren gar nicht schuld. Mit ihnen lief es wie sonst auch, nur irgendwie brachte mich alles auf die Palme. …

Mehr Lebensfreude

Es gab eine Zeit, da hatte ich keine Lebensfreude mehr. Ich fand alles nur noch anstrengend, war genervt und einfach erschöpft. Mein Mann sagte damals oft zu mir: „Mach doch mal was für dich. Entspann‘ dich doch mal!“. Ich hatte aber keine Ahnung, was mir helfen könnte und Entspannung auf Befehl funktioniert ja schon mal gar nicht. Also habe ich einige Dinge ausprobiert und versucht, mich daran zu erinnern, was …

Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zum Coach für Frauen, die nicht nur Mama sein wollen

Als Kind wollte ich Lehrerin werden – anderen etwas beibringen und sie auf ihrem Weg begleiten, das fand ich spannend. Dass ich 30 Jahre später nebenberuflich selbstständig bin, war damals noch so gar nicht abzusehen. Rückblickend betrachtet war dieses „andere auf ihrem Weg begleiten“ schon früh Teil meiner Arbeit. Wie es dann kam, dass ich Coach wurde, kannst du in diesem persönlichen Rückblick lesen.   1983 – Arbeitende Mama als Vorbild …

12 von 12 im Mai

Ich nehme dich mit in meinen Arbeitstag im Homeoffice. Heute stehen viele Termine an, Termine für die Arbeit in der Bank zu unterschiedlichen Themen und ein Job-Coaching.  Nach einer zu kurzen Nacht – ich war gestern Abend wegen einer möglichen Kooperation unterwegs – quäle ich mich etwas später als sonst aus dem Bett. Mein erster Weg führt mich in die Küche um das Frühstück und die Schulbrote vorzubereiten.  Jeden Morgen …

Mein Rückblick April 2022 – Alles im flow

Im April war ich so richtig im „flow“, soll heißen, es lief richtig gut. Ich hatte viel Energie und neue Ideen, die ich zum Teil direkt umgesetzt habe. Alte und neue Kooperationen Da die Corona-Einschränkungen so langsam enden, dachte ich, wären Vorträge und Workshops doch mal wieder schön. So richtig vor Ort mit ein paar Leuten. Deshalb habe ich alte Kooperationspartner kontaktiert, ob Interesse an einer Zusammenarbeit besteht. Die ersten …

Was möchte ich meinen Kindern mitgeben?

Ich sitze mit den Kindern beim Abendessen. Mein Mann arbeitet noch im Arbeitszimmer. „Warum arbeitet Papa immer so viel?“, fragt mein Sohn. „Du arbeitest doch auch nicht so lange, Mama.“ Tja, was ist da jetzt die richtige Antwort? Ich überlege kurz und erkläre, dass mein Mann mehr Arbeitszeit zu erfüllen hat, als ich in der Bank. Dass ich meine Zeit als Coach flexibler einteilen kann. Ich versuche zu vermitteln, dass …

12 von 12 im April

Es ist wieder Zeit für „12 von 12“, mein Tag in 12 Fotos. Ich kann dir wieder nicht einen „normalen“ Arbeitstag von mir zeigen, denn ich habe Urlaub. Aber so nehme ich dich mit auf einen Ausflug.  Morgens folgt mir unser Hund auf Schritt und Tritt, bis die Gassirunde erledigt ist und er Frühstück hatte.  Als erstes stand ein bisschen Schreibtisch an. Ich wollte noch E-Mails bearbeiten und musste nochmal …